Lebensmittel retten.
Menschen helfen.

​​Bei der Bonner Tafel engagieren sich 120 Ehrenamtliche. Sie spenden monatlich 1800 Stunden ihrer Zeit.

Durch dieses Engagement rettet der gemeinnützige Verein im Monat 20 bis 22 Tonnen Gemüse/ bst, 4.000 Brote, 6.000 Brötchen, 1.000 kg Milchprodukte, 100 kg Konserven (2022 waren es noch ca. 5.000 kg!).

Die Bonner Tafel hilft damit nicht nur wöchentlich 850 Haushalten und somit knapp 2.400 Personen, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei. Unterstützt wird sie bei Ihrer Arbeit von 8 Supermärkten, 11 Bäckereien, 26 Discountern und  2 Großmärkten, die Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, spenden. 

Zusätzlich unterstützen Bonner Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kirchengemeinden, Clubs, Schulen und Unternehmen, durch das Sammeln von haltbaren Lebensmitteln, "kauf-1-mehr"-Aktionen oder Geldspenden, die Arbeit. 

Wenn auch Sie unserer Arbeit unterstützen möchten, finden Sie >> hier weitere Informationen.

Ihre Hilfe füllt Teller und Herzen – für die Menschen in Bonn. Danke!